Zahl der Absolventinnen und Absolventen in sozialpädagogischen Berufen auf bisherigem Höchststand – Traditionsschule für Sozialpädagogik in Altona feiert 50-jähriges Bestehen
Die neue Ausgabe der „bbh – Das Magazin der Beruflichen Bildung Hamburg“ ist da: Das Magazin erscheint erstmals wieder seit 2016 und hat einen neuen Look. Fokusthema ist die Studienintegrierende Ausbildung (siA).
Auszubildende und Studierende sollen künftig an einem neuen Ort für Bildung in Hamburg-Borgfelde gemeinsam lernen und leben.
Im Michel nahmen 355 Jungmeisterinnen und -meister aus 22 Gewerken von Dachdecker bis Zimmerer die Urkunden für ihre Abschlüsse entgegen.
Der Hamburger Ausbildungsmarkt bietet gute Chancen für Bewerberinnen und Bewerber.
125 Absolventinnen und Absolventen erhalten im Rathaus ihre Auszeichnung. In Hamburg machen derzeit über 3.700 Menschen eine Ausbildung zur Pflegefachkraft.
Senat und Handwerkskammer ehren Bundessiegerinnen und -sieger aus Hamburger Handwerksbetrieben.
Zum 1.6.2022 wird voraussichtlich das Heizkostenzuschussgesetz für Wohngeld-, BAföG- und AFBG-Empfänger:innen in Kraft treten.
Rund um den Start ins Berufsleben können sich Jugendliche am Freitag und Sonnabend, 1. und 2. April, auf der Messe EINSTIEG über ihre Chancen informieren.
Інформація щодо відвідування школи для українських підлітків та молоді