An 14 berufsbildenden Schulen Hamburgs werden im Rahmen einer inklusiven Ausbildungsvorbereitung Plätze für berufsschulpflichtige junge Menschen mit und ohne Behinderungen angeboten.


Zielgruppe

Die Inklusive Ausbildungsvorbereitung (AV) richtet sich an berufsschulpflichtige junge Menschen mit und ohne Behinderungen


Struktur & Ziele

Ziel der inklusiven Ausbildungs- und Berufsvorbereitung ist die Vorbereitung auf eine Berufsausbildung oder eine Beschäftigung im ersten Arbeitsmarkt. Ausgangspunkt sind die individuellen Fähigkeiten der Jugendlichen. Die jungen Menschen mit speziellem Förderbedarf erhalten zusätzliche Unterstützung durch Arbeitsassistenten.
Bei Bedarf kann dieses Angebot um ein Jahr über die gesetzliche Schulpflicht hinaus verlängert werden.


Aufnahmebedingungen

In die inklusive Ausbildungs- und Berufsvorbereitung werden junge Menschen mit speziellem Förderbedarf (Förderschwerpunkt geistige, körperliche und motorische Entwicklung, Sinnesbehinderungen, Autismus) aufgenommen.


Abschluss

Der Erwerb eines Abschlusses, der in seinen Berechtigungen dem ersten allgemeinbildenden Schulabschluss entspricht, ist möglich.


Anmeldung

Informationen und Anmeldung erfolgen zentral über Herrn Frank Rogal.