Aktuelles

  • 14 vorwiegend junge Menschen (elf Frauen, drei Männer) stehen vor einer schwarzen Hausmauer - mit Schriftzug "Berufliche Schule Harburg". Sie halten Urkunden ins Bild.© 1

    24. April 2025

    KlimAzubis-Challenge – zwei von drei Preisen gehen an Hamburger Berufsschulen

    Berufliche Schule Hamburg-Harburg (BS 18) und Berufliche Schule Holz.Farbe.Textil (BS 25) gehören zu den Gewinnerinnen 2024/25 Gleich zwei Hamburger Schulen,…

    Weiterlesen …
  • Das Foto zeigt 11 Personen, 8 Männer und 3 Frauen, die nebeneinander in einem altertümlich wirkenden Festsaal stehen und von denen 9 eine Urkunde vor sich in der Hand halten.© 2

    14. April 2025

    Hamburger Handwerksnachwuchs steht an bundesweiter Spitze

    Pressemitteilung der Handwerkskammer Hamburg: Senat und Handwerkskammer ehrten am Freitagnachmittag im Rathaus neun Bundessiegerinnen und Bundessieger aus Hamburger Ausbildungsbetrieben, die…

    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt eine Gruppe von mehreren Personen, ca. 35 Personen gemischten Alters und Geschlechts, welche in einem Halbkreis vor einem Gebäude stehen.© 3

    7. April 2025

    Ein Morgen zum Wohlfühlen

    Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schule Burgstraße engagierten sich Ein Morgen zum Wohlfühlen, ein herzliches Angebot für Menschen, denen es…

    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen meist mittleren Alters mit winterlichen Jacken, die draußen vor einen eingerüsteten Gebäude stehen.© 4

    3. Februar 2025

    Feierliches Richtfest für Bildungscampus Ausschläger Weg mit Bundeskanzler Olaf Scholz

    Rund 120 Mio. Euro für Berufliche Hochschule Hamburg (BHH), zwei Berufsbildende Schulen, Sporthallen und Azubi-Wohnheim Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter…

    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt 5 Jungerwachsene. 3 Männer sitzen im Hintergrund. Eine blonde Frau ist im Vordergrund von hinten zu sehen. Der Bildfokus ist auf einer dunkelhaarigen Frau, die zu der Frau im Vordergrund spricht.© 5

    21. Januar 2025

    Erhöhung der Meisterprämie auf 1.300 Euro

    Hamburg fördert Absolventinnen und Absolventen beruflicher Weiterbildung noch stärker In einer Zeit, in der Fachkräfte dringend benötigt werden, schafft Hamburg…

    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt 9 Personen, die vor einer Plakatwand stehen, die zentral das Logo BHH Berufliche Hochschule Hamburg zeigt. Es sind 6 Frauen und 3 Männer.© 6

    9. Januar 2025

    Neues Bildungsangebot in Hamburg verbindet berufliche Ausbildung und Hochschulstudium in der Pflege

    Mirja Saeger, Abteilungsleiterin Generalistische Pflegeausbildung BS 12; Lilian Walter & Elisabeth Bouman, Studierende der BHH; Bildungssenatorin Ksenija Bekeris; Hamburgs Erster…

    Weiterlesen …
  • © 7

    3. Dezember 2024

    Hamburger Brücke in Ausbildung hält Herausforderungen stand

    Viele zugewanderte Jugendliche erfolgreich in Ausbildung und Beschäftigung   Seit über zehn Jahren begleitet die Hamburger Jugendberufsagentur (JBA) Schülerinnen und…

    Weiterlesen …
  • Rund 80 junge Menschen schwingen blaue Schals mit dem Logo der Handwerkskammer. In ihrer Mitte steht Kammerpräsident Hjalmar Stemmann. Das Umfeld ist der große festliche Saal der Handwerkskammer und über den Preisträgern steht "Deutsche Meisterschaft im Handwerk" eingeblendet.© 8

    18. November 2024

    Landessieger: Hamburg feiert Spitzennachwuchs im Handwerk

    Mit der traditionellen Landessiegerehrung gratulierte das Hamburger Handwerk 77 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern, die ihre Gesellenprüfungen im Jahr 2024 mit…

    Weiterlesen …
  • Das Bid zeigt eine Delegation des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der University of Maryland.© 9

    18. November 2024

    Ergebnisse der Delegationsreise in die USA

    Wie berichtet, hat unter der Leitung der Geschäftsführerin des HIBB, Dr. Sanda Garbade, vom 13. bis 19. Oktober 2024 eine…

    Weiterlesen …
  • Das Foto zeigt 9 Personen, die auf einer gefliesten Terasse stehen, 6 Männer und 3 Frauen. Alle stehen in einer Reihe nebeneinander. Der Mann ganz links und die Frau ganz rechts tragen eine gelb-blaue Arbeitskleidung, alle anderen haben Bürokleidung.© 10

    4. November 2024

    Ausbildungsmarktbilanz 2024

    Etwa 17.220 junge Menschen, davon rund 11.700 Anfänger/innen in der dualen Berufsausbildung und 5.519 in der schulischen Berufsausbildung, haben in…

    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt 5 stehende festlich gekleidete Personen. 2 Frauen und 3 Männer. Der Mann und die Frau in der Mitte halten eine gläserne Urkunde© 11

    22. Oktober 2024

    Hamburger Berufsschule mit Deutschem Arbeitgeberpreis für Bildung ausgezeichnet

    Die Berufliche Schule für Medien und Kommunikation (BS 17) ist eine von bundesweit vier Bildungseinrichtungen, die heute mit dem Deutschen…

    Weiterlesen …
  • Das Foto zeigt 11 Stehende Personen, 6 Frauen und 5 Männer, alle formell dunkel gekleidet.© 12

    21. Oktober 2024

    AGA Unternehmensverband kürt „Azubi des Nordens“

    Bereits zum 27. Mal haben der AGA Unternehmensverband und das INW – Bildungswerk Nord den Azubi des Nordens (AdN) –…

    Weiterlesen …
  • Eine große Menschenmenge steht versammelt auf einem Schulhof und ist aus der Vogelperspektive zu sehen. Unter Ihnen die Schulsenatorin Ksenija Bekeris.© 13

    2. Oktober 2024

    Auftaktveranstaltung des Startchancen-Programms in Hamburg „Chancen, die jetzt möglich werden – wir starten durch!“

    Arbeitsplanung für das Startjahr, Vorstellung von Programmleitung und -team, Ziele und Zieldimensionen, fachlicher Austausch mit Expert:innen sowie Themenstationen – eine…

    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt 14 Menschen, die sich zu einem Gruppenfoto aufgestellt haben. 10 stehen und 4 knien davor.© 14

    20. September 2024

    Klimapolitik zum Anfassen

    Senatorin Bekeris bei „Weltklimakonferenz“ an Hamburger Berufsschule Jeder fünfte Jugendliche hat noch nie vom Klimawandel gehört. Das möchte die Berufliche…

    Weiterlesen …
  • Das Foto zeigt 8 Personen. 3 Männer in blauen Anzügen sitzen an einem Tisch und unterschreiben ein Blatt Papier. Dahinter stehen 5 Personen, 3 Frauen und 2 Männer, die sehr formell nebeneinander stehen und lächelnd schauen© 15

    2. September 2024

    Kooperation für mehr Fachkräftenachwuchs in der Pflege aus Kirgistan

    Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in der Pflege haben das Hamburger Institut für Berufliche Bildung und die Diakonie Alten Eichen…

    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt mehrere hundert junge Menschen, die in Reihen auf Stühlen sitzen. Die Umgebung ist ein Festsaal mit hohen Wandgemälden und goldenen Ornamenten und Figuren an den Wandseiten.© 16

    19. August 2024

    56 neue Nachwuchslehrkräfte an den berufsbildenden Schulen

    429 neue Lehramts-Referendarinnen und Referendare sind zum 1. August in Hamburg in die zweite Phase ihrer Lehrkräfteausbildung gestartet. Schulsenatorin Ksenija…

    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt 2 junge Menschen sitzend an einem Tisch. Links ein junger Mann im weißen T-Shirt, rechts eine junge langhaarige Frau in braunem Oberteil© 17

    23. Juli 2024

    Die Zukunft sichern: Jugendberufsagentur 2.0

    Das Hamburger Erfolgsmodell wird weiterentwickelt. Zwölf erfolgreiche Jahre arbeiten die Partner der Hamburger Jugendberufsagentur (JBA) – die Agentur für Arbeit,…

    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt 7 Personen, 4 Männer und 3 Frauen, die vor einer Baustelle stehen. Die linke Person spricht an einem Stehpult in ein Mikrophon.© 18

    8. Juli 2024

    Feierliche Grundsteinlegung für Bildungscampus Ausschläger Weg

    Der Erste Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher legte heute im Beisein der Bildungssenatorin Ksenija Bekeris sowie des Finanzsenators Dr. Andreas Dressel…

    Weiterlesen …
  • Zwei jugendliche Männer sitzen in lässiger Pose an einem Tisch. Vor Ihnen steht ein Laptop und Unterlagen. Sie lächeln beide über den Laptop hinweg in die Kamera.© 19

    4. Juni 2024

    Neues STARTCHANCEN-Programm: Hamburg bekommt rund 215 Mio. Euro für benachteiligte Kinder und Jugendliche

    90 Hamburger Schulen mit rund 42.000 Schülerinnen und Schülern sollen profitieren – teilnehmende Schulen festgelegt Schulsenatorin Ksenija Bekeris hat über…

    Weiterlesen …
  • Das Foto zeigt 2 junge Frauen auf einem Trampolin auf einem Schulhof. Die rechte junge Frau ist weiß gekleidet und ist angewinkelten Beiden springend in der Luft, die linke Frau ist dunkel gekleidet, steht noch auf dem Trampolin und hält die Hände der anderen jungen Frau.© 20

    8. Mai 2024

    Kostenloses Deutschlandticket für Hamburger Schülerinnen und Schüler kommt

    Ab dem kommenden Schuljahr im September können Schülerinnen und Schüler, die in Hamburg gemeldet sind, kostenlos im hvv unterwegs sein.…

    Weiterlesen …