Dokumente

  • Das Bild zeigt die Titelseite des Inspektionsberichtes. Im oberen Drittel ist ein Foto, das mehrere bunte Kreidestücke (hellgrün, gelb, hellrot, orange und weiß) im Großformat auf einer Tafelablage zeigt. Darunter ist der Name der Schule, "Ergebnisübersicht der Schulinspektion im 3. Zyklus" und das Datum. Der untere Teil des Bildes ist dunkelblau und enthält die Logos des ifbq und der Stadt Hamburg.
    Am 26. November 2024 veröffentlicht

    Schulinspektion Ergebnisübersicht BS 28

    Berufliche Schule City Nord (BS 18); Inspektion vom 12.11.2024
    Weiterlesen …
  • Am 26. November 2024 veröffentlicht

    Abschlussprüfung Winter 2025

    Weiterlesen …
  • Am 26. November 2024 veröffentlicht

    Abschlussprüfung 2025 Winter

    Weiterlesen …
  • Am 22. November 2024 veröffentlicht

    Rahmenkonzeption zum gesamten Beratungs- und Unterstützungssystem der berufsbildenden Schulen in Hamburg

    Die Rahmenkonzeption zum gesamten Beratungs- und Unterstützungssystem der berufsbildenden Schulen in Hamburg soll vor allem drei Funktionen erfüllen: Die Rahmenkonzeption soll erstens eine konzeptionelle Orientierung für die Entscheidungsträger im Bildungs- und Jugendhilfebereich, die Schulleitungen, die pädagogischen Berufsgruppen und Kooperationspartner:innen der berufsbildenden Schulen im Land Hamburg bieten. Die Rahmenkonzeption soll zweitens notwendige Rahmenbedingungen, Kooperations- und Vernetzungsstrukturen, Unterstützungsangebote, Verantwortlichkeiten und Aufgabenbereiche verschiedener Akteur:innen und Institutionen innerhalb und außerhalb der berufsbildenden Schulen in Hamburg skizzieren. Sie soll drittens als Grundlage für die (Weiter-)Entwicklung der schulspezifischen Konzepte zum gesamten Beratungs- und Unterstützungssystem der berufsbildenden Schulen in Hamburg herangezogen werden.
    Weiterlesen …
  • Am 22. November 2024 veröffentlicht

    Rahmenkonzeption Schulsozialarbeit

    Die vorliegende Rahmenkonzeption zur Schulsozialarbeit dient als konzeptionelle Orientierung für Entscheidungsträger, Schulsozialarbeiter:innen, Schulleitungen, (Beratungs-)Lehrkräfte und Kooperationspartner:innen an berufsbildenden Schulen im Land Hamburg.
    Weiterlesen …
  • Am 11. November 2024 veröffentlicht

    Ausbildungsreport 2024

    Der Ausbildungsreport des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung informiert über die Entwicklung in der Berufsbildung des abgelaufenen Ausbildungsjahrs in Hamburg.
    Weiterlesen …
  • Am 4. November 2024 veröffentlicht

    PM AA Ausbildungsmarktbilanz 2024

    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt in der oberen Hälfte verschieden große bunte Punkte, die durch Striche verbunden sind. Darunter steht in einem blauen Halbkreis in weißer Schrift "Bericht Entwicklung der Hamburger Weiterbildungsstrategie; gemeinsam agieren - Netzwerke entwickeln - Weiterbildung zukunftsfähig gestalten. Und sind noch 3 Logos abgebildet.
    Am 1. November 2024 veröffentlicht

    Entwicklung der Hamburger Weiterbildungsstrategie

    Entwicklung der Hamburger Weiterbildungsstrategie
    Weiterlesen …
  • Am 17. Oktober 2024 veröffentlicht

    Flyer ZSJ

    WIR SIND EINS (ZSJ)
    Weiterlesen …
  • Am 14. Oktober 2024 veröffentlicht

    Programm Gamechanger KI – endlich Revolution in Schule?

    Weiterlesen …