Das Bild zeigt die Titelseite der Broschüre. Diese ist vorwiegend in blauen Farben mit etwas rot gehalten und zeigt in der oberen Hälfte Linien und Kreise und in der unteren Hälfte den Broschürentitel
Am 22. November 2024 veröffentlicht

Rahmenkonzeption zum gesamten Beratungs- und Unterstützungssystem der berufsbildenden Schulen in Hamburg

Die Rahmenkonzeption zum gesamten Beratungs- und Unterstützungssystem der berufsbildenden Schulen in Hamburg soll vor allem drei Funktionen erfüllen: Die Rahmenkonzeption soll erstens eine konzeptionelle Orientierung für die Entscheidungsträger im Bildungs- und Jugendhilfebereich, die Schulleitungen, die pädagogischen Berufsgruppen und Kooperationspartner:innen der berufsbildenden Schulen im Land Hamburg bieten. Die Rahmenkonzeption soll zweitens notwendige Rahmenbedingungen, Kooperations- und Vernetzungsstrukturen, Unterstützungsangebote, Verantwortlichkeiten und Aufgabenbereiche verschiedener Akteur:innen und Institutionen innerhalb und außerhalb der berufsbildenden Schulen in Hamburg skizzieren. Sie soll drittens als Grundlage für die (Weiter-)Entwicklung der schulspezifischen Konzepte zum gesamten Beratungs- und Unterstützungssystem der berufsbildenden Schulen in Hamburg herangezogen werden.