Fokusthemen

Das HIBB ist erster Ansprechpartner für alle Fragen der beruflichen Bildung. Deswegen widmen wir uns zentralen Themen und Projekten, welche die Qualität und Zukunftsfähigkeit der beruflichen Bildung beständig sicherstellen. Dazu gehören z.B. die Digitalisierung in der beruflichen Bildung, Projekte des Europäischen Sozialfonds, Internationales oder auch strategische Projekte wie HIBB 2028 oder das Startchancenprogramm. Zu ausgewählten Themen finden Sie hier weitere Informationen.

  • ESF-Projekte im HIBB

    Was ist der Europäische Sozialfonds Plus?   Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist das Hauptinstrument der Europäischen Union zur…

    Mehr erfahren
  • Berufsbildung International

    Im Zeitalter der Globalisierung wird der internationale Erfahrungsaustausch immer wichtiger, welches natürlich auch für die berufliche Bildung gilt. Das HIBB…

    Mehr erfahren
  • Die neue Pflegeausbildung

    Ab 2020 wurden die drei bisher getrennten Ausbildungen Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einem einheitlichen Berufsbild zusammengeführt.…

    Mehr erfahren
  • HIBB 2028

    HIBB 2028 hat drei zentrale Ausrichtungen: Strategie, Führungskultur und Organisationsentwicklung. Um den Herausforderungen erfolgreich begegnen zu können, wurden folgende Schwerpunkte…

    Mehr erfahren
  • Demokratiebildung

    „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie lebt davon, dass wir uns zu ihr bekennen, ihre Werte verteidigen und sie aktiv mitgestalten.…

    Mehr erfahren