Die Ausbildungsschwerpunkte der Beruflichen Schule Farmsen Medien Technik sind die Bereiche Mechatronik, Elektronik, Medien- und Veranstaltungstechnik in verschiedenen Bildungsgängen.

Die Ausbildungsschwerpunkte der Beruflichen Schule Farmsen Medien Technik sind die Bereiche Mechatronik, Elektronik, Medien- und Veranstaltungstechnik in verschiedenen Bildungsgängen.
Schülerzahl : 1.808*, davon 1.424* Berufsschüler (*Schuljahreserhebung 2024)
Berufsvorbereitungsschule
Berufsschule für
Berufsfachschule
Fachoberschule
Fachschule für Technik
Dual plus
23. Mai 2023
Die Digitalisierung in der beruflichen Bildung ist ein zentrales Entwicklungsthema des HIBB, das unter anderem im „KoDiA-Projekt“ vorangetrieben wird. Am…
17. Mai 2023
Neuer Ausbildungsberuf startet im August Ab dem 1. August startet ein neuer, attraktiver dualer Ausbildungsberuf: Gestalter bzw. Gestalterinnen für immersive…
20. April 2023
Zehn Gesellinnen und Gesellen aus Hamburger Ausbildungsbetrieben sind bundesweit die Besten in ihrem Handwerk. Sie glänzten im Leistungswettbewerb des Deutschen…
16. September 2022
Wir lernen und arbeiten zunehmend digital. Um Auszubildende fit für die digitale Arbeitswelt zu machen, entwickeln die Hamburger Berufsschulen innovative…
27. Januar 2022
Die Fachschule für die Digitalisierung in industriellen Produktionsprozessen verabschiedet die ersten Absolventen. Sie starten mit exzellenten Karrieremöglichkeiten. Hamburg bietet seit…
1. April 2021
Ab geht’s ins Berufsleben, natürlich auch in Zeiten von Corona! Die Messe Einstieg gibt es am 15. April deswegen digital,…
7. November 2019
Wettkampf an automatisierter Miniatur-Fertigungsstraße: Bildungssenator Ties Rabe drückt den Teilnehmern aus Norddeutschland die Daumen Berufe in den Bereichen der digitalen…
16. April 2019
Die Hamburger Bundessiegerinnen und -sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks wurden mit einem Empfang im Rathaus geehrt. Bildungssenator Ties Rabe…
5. Februar 2019
Seit Februar profitieren Fachkräfte, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf aus den Branchen Elektrotechnik, Metalltechnik oder Informationstechnik…
7. Dezember 2018
Acht Hamburgerinnen und Hamburger unter den Besten im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2018 Unter dem Motto „Profis leisten was“ messen…