Ein Morgen zum Wohlfühlen

Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schule Burgstraße engagierten sich

Ein Morgen zum Wohlfühlen, ein herzliches Angebot für Menschen, denen es nicht so gut geht: Mehr als 370 Menschen kamen am Wochenende zum „Hamburger Wohlfühlmorgen“, der bereits zum 30. Mal stattfand und von der Beruflichen Schule Burgstraße mitgestaltet wurde!

In der Sankt-Ansgar-Schule wurden die Gäste bei einem leckeren Frühstück von Schülerinnen und Schülern bedient. Dazu gab es eine musikalische Untermalung und vor der Tür tierärztliche Versorgung für ihre Vierbeiner. 109 Menschen freuten sich über einen neuen Haarschnitt, eine neue Fönfrisur oder eine Maniküre – dafür sorgten Auszubildende aus den höheren Lehrjahren aller drei Beauty-Abteilungen der Beruflichen Schule Burgstraße. Stets mit meisterhafter Begleitung erfahrener Kolleginnen der Berufsschule für Friseurinnen, Kosmetikerinnen und Maskenbildnerinnen. Ein weiblicher Gast: „Vor einigen Wochen erhielt ich die Eigenbedarfskündigung meines Vermieters. Heute Morgen war ich sehr bedrückt und verzweifelt, ich habe schon sehr viel versucht. Mein neuer Haarschnitt macht mich hoffnungsfroh, dass es eine Lösung geben wird.“

„Es ist eine Win-win-Situation: Wir lernen besser zuzuhören, zu beraten und Haare zu schneiden“, sagt Inge von Thun von der Beruflichen Schule Burgstraße. „Dadurch, dass wir Menschen glücklich machen, werden wir selbst ein bisschen glücklicher. Die Liebe zu den Menschen ist wichtig, Zugewandtheit und Demut gegenüber dem Schicksal unserer Gäste.“

Veranstaltet wurde der 30. Wohlfühlmorgen vom Malteser Hilfsdienst, der Caritas, der Sankt-Ansgar-Schule, dem Sozialdienst katholischer Frauen, der Alimaus sowie weiteren Förderern in Hamburg.

  Berufliche Schule Burgstraße – BS 12

Das Bild zeigt eine Gruppe von mehreren Personen, ca. 35 Personen gemischten Alters und Geschlechts, welche in einem Halbkreis vor einem Gebäude stehen.

Team Wohlfühlmorgen April 2025

© 1