Projektlaufzeit: 01. August 2025 bis 30. Juli 2028
Was sind die Ziele und Inhalte?
Das Projekt „dual & inklusiv“ richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen und/oder besonderem Unterstützungsbedarf, die am Übergang von der Schule in die Berufswelt stehen. Ziel ist es, ihre Chancen auf eine duale Ausbildung und nachhaltige Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt zu verbessern – durch individuelle Förderung, inklusive Strukturen und passgenaue Unterstützung. Das Projekt entwickelt hierfür praxisnahe Ansätze, die Chancengleichheit, Teilhabe und Fachkräftesicherung gleichermaßen stärken.
Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zum Hamburger Landesaktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK), zum Gleichstellungspolitischen Rahmenprogramm sowie zur Hamburger Fachkräftestrategie.
„dual & inklusiv“ ist ein Projekt des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung (HIBB) und wird durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Die Hamburger Sozialbehörde kofinanziert das Projekt.
Kontakt
Projektleitung „dual & inklusiv“:
Benjamin Koch
Holsteinischer Kamp 1
22081 Hamburg
Telefon: +49 40 428 63 – 2623
E-Mail: benjamin.koch@hibb.hamburg.de
Referatsleitung Inklusion HIBB
Sarah Rahn
Holsteinischer Kamp 1
22081 Hamburg
Telefon: +49 176 428 714 23
E-Mail: sarah.rahn@hibb.hamburg.de