• Am 11. November 2024 veröffentlicht

    Ausbildungsreport 2024

    Der Ausbildungsreport des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung informiert über die Entwicklung in der Berufsbildung des abgelaufenen Ausbildungsjahrs in Hamburg.
    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt die Titelseite der Broschüre. Oben ist eine Collage aus 5 Bildern mit Schülerinnen und Schülern bei Tätigkeiten in verschiedenen Berufen in den Bereichen Tischlerei, Gärtnerei, Koch, Büro und Kinderpflege.
    Am 19. Oktober 2023 veröffentlicht

    Ausbildungsreport 2023

    Der Ausbildungsreport des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung informiert über die Entwicklung in der Berufsbildung des abgelaufenen Ausbildungsjahrs in Hamburg.
    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt die Titelseite der Broschüre. Oben ist eine Collage aus 5 Bildern mit Schülerinnen und Schülern bei Tätigkeiten in verschiedenen Berufen in den Bereichen Technik, Pflege und Bäckerei
    Am 10. Oktober 2022 veröffentlicht

    Ausbildungsreport 2022

    Der Ausbildungsreport des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung informiert über die Entwicklung in der Berufsbildung des abgelaufenen Ausbildungsjahrs in Hamburg.
    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt die Titelseite der Broschüre. Oben ist eine Collage aus 5 Bildern mit Schülerinnen und Schülern bei Tätigkeiten in verschiedenen Berufen in den Bereichen Kinderbetreuung, Metallhandwerk und Gastronomie
    Am 10. Dezember 2021 veröffentlicht

    Ausbildungsreport 2021

    Der Ausbildungsreport des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung informiert über die Entwicklung in der Berufsbildung des abgelaufenen Ausbildungsjahrs in Hamburg.
    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt die Titelseite der Broschüre. Oben ist eine Collage aus 5 Bildern mit jungen Menschen bei Tätigkeiten ihrer Ausbildung in den Bereichen Technik, IT, Tierarzt und im Klassenzimmer. Der untere Teil ist dunkelblau mit dem Broschürentitel
    Am 15. Dezember 2020 veröffentlicht

    Ausbildungsreport 2020

    Der Ausbildungsreport des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung informiert über die Entwicklung in der Berufsbildung des abgelaufenen Ausbildungsjahrs in Hamburg.
    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt die Titelseite der Broschüre. Oben ist eine Collage aus 5 Bildern mit jungen Menschen bei Tätigkeiten ihrer Ausbildung in den Bereichen Zahnmedizin, Technik und Handwerk. Der untere Teil ist dunkelblau mit dem Broschürentitel
    Am 16. Dezember 2019 veröffentlicht

    Ausbildungsreport 2019

    Hamburger Institut für Berufliche Bildung Der Ausbildungsreport des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung informiert über die Entwicklung in der Berufsbildung des abgelaufenen Ausbildungsjahrs in Hamburg.
    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt die Titelseite der Broschüre. Oben ist eine Collage aus 5 Bildern mit jungen Menschen, einmal einen jungen Mann im Uhrenhandwerk, eine junge Frau an einem größeren Gerät zum Zuschneiden, einen jungen Mann im Gespräch mit einem Kind und 2 weitere Bilder mit jungen Menschen im Unterricht. Der untere Teil ist dunkelblau mit dem Broschürentitel
    Am 2. Oktober 2018 veröffentlicht

    Ausbildungsreport 2018

    Der Ausbildungsreport des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung informiert über die Entwicklung in der Berufsbildung des abgelaufenen Ausbildungsjahrs in Hamburg.
    Weiterlesen …
  • 8. November 2017

    Ausbildungsreport informiert über Entwicklung im Jahr 2016

    Gute Chancen für unsere Schulabgänger Wie sich der Ausbildungsmarkt im vergangenen Jahr entwickelt hat, analysiert der jetzt erschienene Hamburger Ausbildungsreport.…

    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt die Titelseite der Broschüre. Oben ist eine Collage aus 6 Bildern mit jungen Menschen im Berufsschulalltag. 5 Bilder mit jungen Frauen an einem Flipchart, an einem Schultisch, mit einem Mikroskop und im Friseurhandwerk. Ein Bild zeigt 2 junge Männer an einem technischen Gerät. Der untere Teil ist dunkelblau mit dem Broschürentitel
    Am 8. November 2017 veröffentlicht

    Ausbildungsreport 2017

    Der Ausbildungsreport des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung informiert über die Entwicklung in der Berufsbildung des abgelaufenen Ausbildungsjahrs in Hamburg.
    Weiterlesen …
  • Am 8. November 2017 veröffentlicht

    PM 08.11.2017 Ausbildungsreport 2017

    Weiterlesen …
  • 18. Oktober 2016

    Hamburger Ausbildungsreport 2016

    Ausbildungsreport 2016 bestätigt: Der Hamburger Ausbildungsmarkt ist stabil. Reformen und Förderprogramme unterstützen Jugendliche beim Zugang in Ausbildung und Beruf Der…

    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt die Titelseite der Broschüre. Oben ist eine Collage aus7 Bildern mit jungen Menschen im Berufsschulalltag. Die Bilder sind aus den Branchen Kosmetik, Küche, Erzieherin, Fleischerei, Technik und Gärtnerei. Der untere Teil ist dunkelblau mit dem Broschürentitel
    Am 18. Oktober 2016 veröffentlicht

    Ausbildungsreport 2016

    Der Ausbildungsreport der Behörde für Schule und Berufsbildung informiert über die Entwicklung in der Berufsbildung des abgelaufenen Ausbildungsjahrs in Hamburg.
    Weiterlesen …
  • 30. September 2015

    Hamburger Ausbildungsreport 2015

    Die Ausbildungssituation in Hamburg war im vergangenen Jahr auf hohem Niveau stabil. Das belegt der neue Ausbildungsreport 2014/15, den Schulsenator…

    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt die Titelseite der Broschüre. Sie ist komplett dunkelblau, hat oben rechts in gelber Schrift den Slogan 'eine Stadt braucht alle Talente, unten rechts das Hamburg-Logo und in einem schmalen Streifen in der Mitte 5 kleinere Bilder von Ausbildungsberufen im medizinischen und chemischen Bereich, einem Bäcker, einen Büroberuf und einem technischen Beruf. Darunter steht der Titel der Broschüre.
    Am 16. Juli 2015 veröffentlicht

    Ausbildungsreport 2015

    Der Ausbildungsreport der Behörde für Schule und Berufsbildung informiert über die Entwicklung in der Berufsbildung des abgelaufenen Ausbildungsjahrs in Hamburg.
    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt die Titelseite der Broschüre. Sie ist komplett dunkelblau, hat oben rechts in gelber Schrift den Slogan 'eine Stadt braucht alle Talente, unten rechts das Hamburg-Logo und in einem schmalen Streifen in der Mitte 5 kleinere Bilder von Ausbildungsberufen in Büroberufen, Schneiderei, Bäcker und Pflege. Darunter steht der Titel der Broschüre.
    Am 16. Juli 2014 veröffentlicht

    Ausbildungsreport 2014

    Der Ausbildungsreport der Behörde für Schule und Berufsbildung informiert über die Entwicklung in der Berufsbildung des abgelaufenen Ausbildungsjahrs in Hamburg.
    Weiterlesen …
  • 24. September 2013

    Schulsenator Ties Rabe stellt Ausbildungsreport 2012/13 vor

    Mit 14.148 neuen Ausbildungsplätzen zeigte sich der Hamburger Ausbildungsmarkt im Ausbildungsjahr 2012/13 außerordentlich stabil. Der gegenüber dem Vorjahr geringfügige Rückgang…

    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt die Titelseite der Broschüre. Sie ist komplett dunkelblau, hat oben rechts in gelber Schrift den Slogan 'eine Stadt braucht alle Talente, unten rechts das Hamburg-Logo und in einem schmalen Streifen in der Mitte 4 kleinere Bilder von Ausbildungsberufen in Werkstatt, Technik und Koch. Darunter steht der Titel der Broschüre.
    Am 16. Juli 2013 veröffentlicht

    Ausbildungsreport 2013

    Der Ausbildungsreport der Behörde für Schule und Berufsbildung informiert über die Entwicklung in der Berufsbildung des abgelaufenen Ausbildungsjahrs in Hamburg.
    Weiterlesen …
  • Das Bild zeigt die Titelseite der Broschüre. Sie ist komplett dunkelblau, hat oben rechts in gelber Schrift den Slogan 'eine Stadt braucht alle Talente, unten rechts das Hamburg-Logo und in einem schmalen Streifen in der Mitte 4 kleinere Bilder. 2 Bilder mit je 2 jungem Männern in blauer Arbeitskleidung bei in einem Handwerksberuf, 2 Bilder mit je einer jungen Frau, einmal im Labor, einmal in Handwerkskleidung. Darunter steht der Titel der Broschüre.
    Am 16. Juli 2012 veröffentlicht

    Ausbildungsreport 2012

    Der Ausbildungsreport der Behörde für Schule und Berufsbildung informiert über die Entwicklung in der Berufsbildung des abgelaufenen Ausbildungsjahrs in Hamburg.
    Weiterlesen …
  • 20. November 2023

    Publikationen

    Das HIBB veröffentlicht regelmäßig verschiedene Publikationen. Die Kern-Publikationen sind: Handbuch ‚Berufliche Bildungswege‚ (jährlich): Es unterstützt Lehrerinnen und Lehrer sowie Beraterinnen…

    Weiterlesen …
  • 2. Oktober 2018

    Mehr Fachkräftenachwuchs in Hamburgs Behörden

    Ausbildungsreport Hamburg legt Zahlen vor Ob bei Polizei, Feuerwehr oder in der Verwaltung: Die Freie und Hansestadt Hamburg braucht Nachwuchs…

    Weiterlesen …