Die Berufliche Schule Stahl- und Maschinenbau hat einen Schwerpunkt in der Aus- und Weiterbildung von Metallberufen.

Die Berufliche Schule Stahl- und Maschinenbau hat einen Schwerpunkt in der Aus- und Weiterbildung von Metallberufen.
Schülerzahl : 1.147*, davon 828* Berufsschüler (*Schuljahreserhebung 2024)
Berufsvorbereitungsschule
Berufsschule für
Berufsfachschule
Fachoberschule
Fachschule
Dual plus
Berufsorientierung
27. Januar 2022
Die Fachschule für die Digitalisierung in industriellen Produktionsprozessen verabschiedet die ersten Absolventen. Sie starten mit exzellenten Karrieremöglichkeiten. Hamburg bietet seit…
5. Februar 2019
Seit Februar profitieren Fachkräfte, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf aus den Branchen Elektrotechnik, Metalltechnik oder Informationstechnik…
12. Juli 2018
Ab 1. Februar 2019: berufsbegleitend zum Staatlich geprüften Techniker für Produktionstechnik und Datenmanagement Hamburg bietet ab Februar 2019 ein attraktives…
5. September 2017
Berufliche Schule für Stahl- und Maschinenbau (BS 04) und St. Petersburger „Fachschule für Energiemaschinenbau und Metallbearbeitung“ unterzeichnen Abkommen zur Zusammenarbeit…
11. September 2014
Der Sonderpreis „Integration“ geht an Ghulam Yahya Rahimi von der Staatlichen Gewerbeschule Kraftfahrzeugtechnik (G 9). Am 11. September 2014 fand…
9. November 2011
Aurubis-Azubi Bulut Surat erhält den Sonderpreis „Integration“. Michael Bock ist Hamburgs Azubi des Jahres 2011. Im Börsensaal der Handelskammer erhielt…