• Anfahrt
  • Anregung/Kritik
  • Schlagworte A-Z
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
@hibbhamburg
  • Über uns
    • Auftrag des HIBB
    • Leitung und Stabsstelle
      • Geschäftsführung
      • Stabsstelle Strategisches Controlling, Bürgerschaftsangelegenheiten und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kuratorium des HIBB
    • Geschäftsbereiche
      • Schulentwicklung/Steuerung und Beratung
      • Übergang Schule – Beruf
      • Personal und Finanzen
      • Außerschulische Berufsbildung und Weiterbildung
    • Das HIBB als Arbeitgeber
      • Stellenausschreibungen
      • Berufseinstieg/Ausbildung
      • Wege zur Lehrkraft in berufsbildenden Schulen
      • Fremdsprachenassistenzen
      • Gesundheitsmanagement
    • Berufsbildende Schulen
    • Einrichtungen des HIBB
    • Netzwerke und Bündnisse
      • Jugendberufsagentur Hamburg
      • Initiative Bildungsketten
      • ABBH – Hamburger Fachkräftenetzwerk (FKN)
      • Allianz für Aus- und Weiterbildung
      • iMOVE-Netzwerk
      • Norddeutscher Verbund Produktionsschulen
      • Runder Tisch Produktionsschulen und produktionsorientierte Angebote in Jugendwerkstätten
      • Vernetzung Flucht Migration Hamburg
    • Interessenvertretungen/Beauftragte
      • Personalrat der HIBB-Zentrale
      • Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Ombudsperson für § 26.II Kräfte
      • Ombudsstellen
      • Strahlenschutzbevollmächtigter
    • Qualitätsmanagement der HIBB-Zentrale
    • HIBB im Film
  • Schulen
    • Portraits der berufsbildenden Schulen
    • Inspektionsberichte
  • Bildungsangebote
    • Berufsvorbereitung
      • Berufsvorbereitungsschule
      • Integration in Ausbildung für junge Menschen mit Behinderungen
      • Arbeits- und Berufsorientierung (ABO)
      • Praktikerqualifizierung (PQ)
    • Berufsausbildung
      • Berufsschule
      • Vollqualifizierende Berufsfachschule
      • Pflegeausbildung
      • Berufsfachschulen für junge Menschen mit Behinderungen
      • Teilqualif. BFS für junge Menschen mit sonderpädagogischem Förderbedarf
      • Berufsqualifizierung
      • Hamburger Ausbildungsprogramm (HAP) für junge Menschen mit Unterstützungsbedarf
      • Jugendberufshilfe (JBH)
    • Höhere Bildungsabschlüsse
      • Berufliches Gymnasium
      • Höhere Handelsschule
      • Höhere Handelsschule für junge Menschen mit sonderpädagogischem Förderbedarf
      • Höhere Technikschule
      • Fachoberschule
      • Berufsoberschule
      • Dual plus Fachhochschulreife
      • Mittlerer Schulabschluss / Fachhochschulreife für junge Menschen mit Behinderung
    • Berufliche Weiterbildung
      • Fachschule
    • Studienintegrierende Ausbildung
    • Berufliche Bildungswege
      • Übergang für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz
      • Bildungswege mit erstem Schulabschluss
      • Bildungswege mit mittlerem Schulabschluss
      • Bildungswege zu höheren Bildungsabschlüssen
  • Schulentwicklung
    • InnoVET-Projekt tQM
    • Qualitätsmanagement
    • Individualisiertes Lernen
    • ESF- Projekt „Berufliche Bildung: dual & inklusiv“
    • ESF Projekt „dual&inklusiv“
    • ESF-Projekt ­„AvM dual & inklusiv“
    • Berufsbildung International
    • Klimaschutz
    • Wissensmanagement
    • Digitalisierung
  • Beratung & Service
    • COVID-19 Aktuelles zum Corona-Virus
    • Beratungszentrum Berufliche Schulen (BZBS)
    • Infos für junge Erwachsene
    • Prüfungstermine
    • Aktuelles
    • Inklusion
    • Jugendberufsagentur Hamburg
    • Beratung zur Weiterbildung
    • Pressemitteilungen
    • Beratungsstelle Gewaltprävention
    • Servicestelle BO: Berufliche Orientierung für Hamburg
    • Ombudsstellen
    • Publikationen
    • SuchtPräventionsZentrum
    • Schulinformationszentrum (SIZ)
    • Datenbanken und Informationsportale
    • Veranstaltungen
    • Beratung für Migranten/innen (Informationszentrum HIBB)
    • Studienabbruch und Ausbildung
    • Anerkennung im Ausland erworbener Berufsabschlüsse
  1. Startseite
  2. Beratung & Service
  3. Publikationen

Publikationen

Jugendberufsagentur Hamburg

Jahresbroschüre Jugendberufsagentur 2013

Die Broschüre „Jede und jeder wird gebraucht“ stellt die Strukturen und die Arbeitsweise der Jugendberufsagentur vor. Der erste Jahresbericht wurde anlässlich der Eröffnung des 7. bezirklichen Standorts der Jugendberufsagentur in Hamburg vorgelegt.

Hamburger Institut für Berufliche Bildung

Berufliche Bildung Hamburg

Heft 3/2013, Schwerpunkt: Inklusion in der beruflichen Bildung

Hamburger Institut für Berufliche Bildung

Schulentwicklungsplan 2013

Schulentwicklungsplan 2013 der staatlichen berufsbildenden Schulen

Hamburger Institut für Berufliche Bildung

Jahresbericht 2012

Der vorliegende Jahresbericht 2012 des HIBB fasst in einer kurzen Bilanz die geleistete Arbeit zusammen.

Hamburger Institut für Berufliche Bildung

Berufliche Bildung Hamburg

Heft 2/2013, Schwerpunkt: Schulentwicklungsplanung für Hamburg

Behörde für Schule und Berufsbildung

Ausbildungsreport 2013

Der Ausbildungsreport der Behörde für Schule und Berufsbildung informiert über die Entwicklung in der Berufsbildung des abgelaufenen Ausbildungsjahrs in Hamburg.

Hamburger Institut für Berufliche Bildung

Berufliche Bildung Hamburg

Heft 1/2013, Schwerpunkt: 5 Jahre HIBB

Hamburger Institut für Berufliche Bildung

Berufliche Bildungswege 2013 (nicht aktuell !)

Handbuch zur Beratung von Schülerinnen und Schülern in Stadtteilschulen, Gymnasien, Sonderschulen und berufsbildenden Schulen

« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 11 Weiter »

Archiv

  • Publikation: 2023
  • Publikation: 2022
  • Publikation: 2021
  • Publikation: 2020
  • Publikation: 2019
  • Publikation: 2018
  • Publikation: 2017
  • Publikation: 2016
  • Publikation: 2015
  • Publikation: 2014
  • Publikation: 2013
  • Publikation: 2012
  • Publikation: 2011
  • Publikation: 2010
  • Publikation: 2009
  • Publikation: 2008
  • Publikation: 2007

Links

  • BSB: Bildungsberichte Hamburg für 2009, 2011 und 2014
  • BSB: weitere Publikationen

Kontakt

Dr. Angela Homfeld

Stabsstelle
Hamburger Str. 131, 22803 Hamburg
Tel.: 040 428 63-28 42
Mail: angela.homfeld@hibb.hamburg.de

  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • HIBB als Arbeitgeber
© 2016, Hamburger Institut für Berufliche Bildung - HIBB
  • Schulentwicklung
    • Digitalisierung
    • InnoVET-Projekt tQM
    • Berufsbildung International
  • Beratung & Service
    • Aktuelles
    • Publikationen
  • Geschäftsbereiche
    • Schulentwicklung/Steuerung und Beratung
    • Übergang Schule – Beruf
    • Personal und Finanzen
    • Außerschulische Berufsbildung und Weiterbildung
  • Impressum
  • Datenschutz betr. Portal hamburg.de
  • Ergänzende Datenschutzerklärung HIBB
  • Seite drucken/als PDF
  • Seite weiterempfehlen
  • Gefördert durch: Behörde für Schule
    und Berufsbildung
  • HBS: Hamburger Bildungsserver Hamburger
    Bildungsserver
  • Hamburg.de
  • POLYPLANET Internetagentur Hamburg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erweiterte Datenschutzerklärung

Ihr Besuch auf dieser Website wird zu statistischen Zwecken erfasst und ausgewertet. Hier können Sie die Einstellungen ändern: Einstellungen zur Statistik