15. September 2011
Zehn Jahre Hamburger Hauptschulmodell – Initiative vermittelte 2.500 Jugendliche in Lehre
„Beim Sprung von der Schule in den Beruf ist das Hamburger Hauptschulmodell wegweisend. Denn es hilft Schülerinnen und Schülern der…
15. September 2011
„Beim Sprung von der Schule in den Beruf ist das Hamburger Hauptschulmodell wegweisend. Denn es hilft Schülerinnen und Schülern der…
1. Juli 2011
Als erste berufliche Schule in Deutschland hat das Wirtschaftsgymnasium St. Pauli (H 16) das Deutsche Sprachdiplom der Stufe II (DSD…
7. Juni 2011
Von 1933 bis 1945 emigrierten rund tausend Deutsche auf der Flucht vor den Nationalsozialisten in die Türkei. Eine zweisprachige Ausstellung…
26. Mai 2011
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz hat das Hamburg Centre of Aviation Training (HCAT) auf dem Gelände der Staatlichen Gewerbeschule für…
24. Mai 2011
Für die Gestaltung des Gedenkortes Hannoverscher Bahnhof in der HafenCity sucht die Kulturbehörde Schülerinnen und Schüler. Sie sollen mit dem…
20. Mai 2011
Die Berufliche Schule Holz, Farbe, Textil G 6 in der Richardstraße hat am 20. Mai ein Holzzentrum mit modernster Medien-…
26. April 2011
Junge Tischlerinnen und Tischler aus Norddeutschland präsentieren seit dem 15. April in der Ausstellung „Holz bewegt“ innovativ gestaltete Möbel und…
1. März 2011
Ende Februar 2011 wurde der Integrationspreis der Bertelsmann-Stiftung an die Theatergruppe der H 20 übergeben, die von Olaf Bublay geleitet…
14. Februar 2011
Die Zusammenfassung aller staatlichen berufsbildenden Schulen im Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) im Jahr 2007 hat maßgeblich dazu beigetragen,…
11. Februar 2011
Die Beliebtheit dualer Studiengänge nimmt weiter zu: 2010 stieg das Angebot an dualen Studiengängen in Deutschland um 12,5 Prozent. Auch…
2. Februar 2011
Informationen und Ideen sammeln heißt es am 25. und 26. Februar 2011 für Schüler aus Hamburg und Umgebung: Zum neunten…
1. Februar 2011
Das Wirtschaftsgymnasium St. Pauli (H 16) und die Staatliche Handelsschule Am Lämmermark (H 2) laden zu Informationsabenden ein. Für den…
24. Januar 2011
Eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und der Bertelsmann Stiftung kommt zu dem Fazit: Das Übergangssystem zwischen Schule…
18. Januar 2011
Wer heute beruflich vorankommen will, muss sich international präsentieren können. Die Auszubildenden, die beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen antraten, wissen das. An…
17. Januar 2011
Immer mehr beteiligen sich auch Berufliche Schulen am Abendblatt-Projekt „Schüler machen Zeitung“. Ein Beitrag aus den Reihen von Schülern aus…
9. Januar 2011
688 Euro brutto im Monat verdienten die Auszubildenden 2010 durchschnittlich in Westdeutschland. Die tariflichen Ausbildungsvergütungen erhöhten sich im Durchschnitt um…
22. Dezember 2010
Der deutsche „Bäckerpräsident Becker“ aus Hamburg hat ein „schwaches Bildungsniveau der Jugend“ beklagt. Geeignete Auszubildende seien kaum zu finden. Allein…
20. Dezember 2010
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat auf seiner Sitzung am 15. Dezember 2010 in Bonn zu zwei wichtigen…
20. Dezember 2010
Im Schuljahr 2008/2009 haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler in Hamburg die Möglichkeit erfolgreich genutzt, an den berufsbildenden Schulen allgemeinbildende Schulabschlüsse…
17. Dezember 2010
Auf dem Gelände der Staatlichen Gewerbeschule für Fertigungs- und Flugzeugtechnik (G 15) entsteht im neuen Hamburg Centre of Aviation Training…