7. Juli 2016
Studienaussteiger/innen in Berufsbildung
BMBF-Leuchtturmprojekt startet in Hamburg Während fast 30 Prozent der Studierenden die Hochschulen vor dem Bachelor-Abschluss verlassen, suchen Unternehmen Fachkräftenachwuchs. Mit…
7. Juli 2016
BMBF-Leuchtturmprojekt startet in Hamburg Während fast 30 Prozent der Studierenden die Hochschulen vor dem Bachelor-Abschluss verlassen, suchen Unternehmen Fachkräftenachwuchs. Mit…
28. Juni 2016
Staatliche Schule Gesundheitspflege (W 4) eröffnet ersten digitalen Event-Lernraum „next:classroom“ in Deutschland Eine speziell für Mobilgeräte programmierte Lern-Software, die von…
3. Juni 2016
Start für eines der größten Schulbauprojekte Hamburgs 2016 Eine Grundsteinlegung markierte am Freitag, den 3. Juni, den Start eines der…
3. Mai 2016
Neue Angebote unterstützen Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschulen bei der Berufs- und Studienorientierung. Die Berufs- und Studienorientierung an den Stadtteilschulen…
11. April 2016
Künftig profitieren alle jugendlichen Flüchtlinge in Hamburg von einem neuen und bundesweit einzigartigen Schulangebot: Während ihrer zweijährigen Schulzeit lernen die…
8. April 2016
Technik-affine Jugendliche werden umfassend auf MINT-Berufe vorbereitet. Im Schuljahr 2016/17 starten zwei Technische Gymnasien in Hamburg mit dem Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften…
17. Februar 2016
Schülerzahl an den Hamburger berufsbildenden Schulen ist stabil und steigt auf Grund der neu zugewanderten Jugendlichen zukünftig weiter an. Erstmals…
9. Februar 2016
Senator Rabe und Präsident Katzer ehrten die Besten der Besten im 64. Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks Zehn junge Handwerkerinnen und…
18. Dezember 2015
1.693 Schulabgängerinnen und -abgänger von Stadtteilschulen und ReBBZ starten duale oder schulische Ausbildung Seit 2012 werden Schulabgängerinnen und -abgänger aus…
20. November 2015
Bundesregierung, Bundesagentur für Arbeit und Hamburg ziehen bei der Unterstützung von Jugendlichen an einem Strang; enge Verzahnung der Maßnahmen für…
16. November 2015
Neues Schulangebot für jugendliche Flüchtlinge Rund 2.000 jugendliche Flüchtlinge lernen zurzeit an den staatlichen berufsbildenden Schulen in Hamburg. Um sie…
29. Oktober 2015
Arbeitsagentur, Handelskammer, Handwerkskammer und HIBB präsentieren die diesjährigen Hamburger Ausbildungszahlen. Mehr als 13.000 Ausbildungsverträge wurden in diesem Jahr in Hamburger…
6. Oktober 2015
Initiative von Handwerkskammer und Senat bringt in nur acht Wochen junge Flüchtlinge von Grellkamp und Sportallee in Berufsausbildung. Flüchtlinge so…
30. September 2015
Die Ausbildungssituation in Hamburg war im vergangenen Jahr auf hohem Niveau stabil. Das belegt der neue Ausbildungsreport 2014/15, den Schulsenator…
17. September 2015
Experten diskutieren bildungspolitische Strategien und zukünftige Herausforderungen an die berufliche Bildung. Vom 17. bis 18. September ist das Hamburger Institut…
21. Juli 2015
Erste Etappe des Schulentwicklungsplans und Reformmaßnahmen zur beruflichen Bildung erfolgreich umgesetzt. HIBB legt Jahresbericht 2014 vor. Hamburg stärkt die berufliche…
8. Juni 2015
Finanzsenator legt Grundstein für Neubau an Fachschule für Sozialpädagogik Wagnerstraße; weiterer Meilenstein der HIBB-Tranche. Der fünfgeschossige Neubau schafft auf rund…
24. März 2015
Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge ist stabil. Deutlicher Anstieg in Erziehungs- und Pflegeberufen. Senator Rabe: „Besonders erfreulich ist, dass es in…
30. Januar 2015
Hamburger Institut für Berufliche Bildung ist am 6. und 7. Februar mit 21 staatlichen Schulen bei Ausbildungsmesse Einstieg vertreten. Mit…
18. Dezember 2014
Neuer Schulbau der Azubis für Banken, Versicherungen und Recht stärkt Ausbildungsstandort Hamburg Hamburgs größte Berufsschule entsteht derzeit auf St. Pauli.…