Die Berufliche Schule für Wirtschaft und IT City Nord (H 7) und die Berufliche Schule Bramfelder See (H 20) fusionierten am 1. August 2015 zur Beruflichen Schule City Nord (BS28). Dadurch entstand eine leistungsfähige neue Berufsschule im Norden Hamburgs, die die Stärken und Traditionen der beiden Schulen vereint. Das vielfältige Bildungsangebot erstreckt sich von der Berufsvorbereitung für junge Migranten über verschiedene duale Berufsausbildungen bis hin zur Höheren Handelsschule mit dem Abschluss Fachabitur und zum Wirtschaftsgymnasium mit dem Abschluss Allgemeine Hochschulreife.
