Schulen

  • 23. Juni 2014

    H 3 kooperiert mit Hamburger Fern-Hochschule

    Berufliche und akademische Bildung durchlässiger gestalten: Auszubildende Industriekaufleute an H 3 können Ausbildungsinhalte für Bachelor-Studium an HFH anrechnen lassen. Im…

    Weiterlesen …
  • 20. Juni 2014

    Wettbewerb für beste Koch-Azubis: TOP Talent 2014

    Spitzenleistung der Nachwuchs-Köche zeugt von hoher Qualität der dualen Ausbildung. Acht leistungsbeste Koch-Azubis in Endausscheidung. Am 19. Juni ehrte Michael…

    Weiterlesen …
  • 6. Juni 2014

    Kunst und Genuss – Erlebnisgastronomie an der G 3

    Am 4. und 5. Juni 2014 öffnete sich im schuleigenen Restaurant „Dreiklang“ der Staatlichen Gewerbeschule für Ernährung und Hauswirtschaft (G…

    Weiterlesen …
  • 2. Juni 2014

    Salonklasse der W 8 begleitet Modenschau

    Auszubildende der Beruflichen Schule Burgstraße (W 8) stellten am 23. Mai bei der ersten Hamburger „Fashion & Beats“ – Modenschau…

    Weiterlesen …
  • 20. Mai 2014

    H 12 erfolgreich beim 61. Europäischen Wettbewerb 2014

    Die Berufliche Schule für Wirtschaft und Steuern (H 12) erhält als erste berufsbildende Schule in Hamburg einen Landespreis beim Europäischen…

    Weiterlesen …
  • 12. Mai 2014

    G 9 ist Referenzschule der WirtschaftsWerkstatt

    Bundesweites Projekt fördert Wirtschaftskompetenz und verantwortliches finanzielles Handeln von Azubis. Seit Ende April 2014 ist die Staatliche Gewerbeschule Kraftfahrzeugtechnik Hamburg…

    Weiterlesen …
  • 8. Mai 2014

    „Schüler machen Zeitung“

    Artikel aus den berufsbildenden Schulen von Norin Amanat (H 7) und Janette da Cunha (W 8) ausgezeichnet. Am 8. Mai…

    Weiterlesen …
  • 23. April 2014

    Europa hautnah erleben

    Angehende Außenhandelskaufleute der Beruflichen Schule Am Lämmermarkt (H 2) sammeln berufliche Erfahrungen in Brüssel und Paris. Allein im Jahr 2013…

    Weiterlesen …
  • 3. April 2014

    Plus Klasse der Friseure begleitet Wohlfühlmorgen

    Auszubildende der Beruflichen Schule Burgstraße (W 8) engagieren sich bei sozialem Projekt für Wohnungslose und Arme. Dank der Zustimmung ihrer…

    Weiterlesen …
  • 3. April 2014

    Hamburger Handwerker-Nachwuchs erfolgreich

    Senatsempfang für sieben Hamburger Bundessiegerinnen und Bundessieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks mit Senator Ties Rabe und Josef Katzer. Beim…

    Weiterlesen …
  • 1. April 2014

    Ergebnis Architektenwettbewerb

    Entwurf des Büros Felix Schürmann, Ellen Dettinger Architekten aus München einstimmig auf dem ersten Platz für Erweiterungsneubau der Beruflichen Schule…

    Weiterlesen …
  • 1. April 2014

    EU-Projekttag an berufsbildenden Schulen

    Mehrere berufsbildende Schulen in Hamburg nahmen am bundesweiten EU-Projekttag teil und veranstalteten Podiumsdiskussionen mit Politikern und Vertretern europäischer Institutionen. Das…

    Weiterlesen …
  • 31. März 2014

    Richtfest Berufsbildende Schule Budapester Straße

    Am Standort entsteht zukünftige Berufsbildende Schule für Banken, Versicherungen und Recht mit Wirtschaftsgymnasium. Senator Rabe gratuliert zum dritten Richtfest der…

    Weiterlesen …
  • 27. März 2014

    Gewerbeschule 6 im Bild

    Das Hamburg Journal war am 26. März zu Gast an der Berulichen Schule Holz Farbe Textil. Im Beitrag präsentierten sich…

    Weiterlesen …
  • 27. Februar 2014

    Architektenwettbewerb

    Entwurf für Erweiterung der Berufsbildenden Schule am Standort Tessenowweg ausgewählt. Voraussichtliche Fusion der H 7 und H 20 am Standort…

    Weiterlesen …
  • 20. Februar 2014

    Tag der Immobilienwirtschaft für Azubis der H 3

    Am 20. Februar standen die Themen „Berufliche Weiterbildung“ und „Alternatives Wohnen – Generationen übergreifend“ an der Staatlichen Handelsschule Schlankreye mit…

    Weiterlesen …
  • 18. Februar 2014

    Neue Schule für Hamburger MINT-Nachwuchs

    Höhere Technikschule für Informations-, Metall- und Elektrotechnik bereitet auf technische Berufe oder Studiengänge vor. Start zum Schuljahr 2014/15. Anmeldungen bis…

    Weiterlesen …
  • 16. Januar 2014

    Konditorennachwuchs der G 3 gratuliert Frank Glücklich

    Staatliche Gewerbeschule Ernährung und Hauswirtschaft überreicht Handwerker-Torte zur Verabschiedung des Hauptgeschäftsführers der Handwerkskammer Hamburg Frank Glücklich in den Ruhestand. Am…

    Weiterlesen …
  • 16. Dezember 2013

    E-Mobilität an Kraftfahrzeugtechnik-Schule

    G 9 bindet alternative Antriebstechniken in Curriculum für duale Ausbildung ein – erster E-Smart „E-G9“ in Betrieb genommen Umweltsenatorin Jutta…

    Weiterlesen …
  • 12. Dezember 2013

    COMENIUS-Schulprojekt in der Ausbildungsvorbereitung

    Die Berufliche Schule für Wirtschaft und Steuern (H 12) nimmt gemeinsam mit den Partnerschulen aus der Slowakei, Türkei, Polen, Griechenland…

    Weiterlesen …