20. Dezember 2010
BIBB-Hauptausschuss begrüßt vorliegenden DQR-Entwurf
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat auf seiner Sitzung am 15. Dezember 2010 in Bonn zu zwei wichtigen…
20. Dezember 2010
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat auf seiner Sitzung am 15. Dezember 2010 in Bonn zu zwei wichtigen…
20. Dezember 2010
Im Schuljahr 2008/2009 haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler in Hamburg die Möglichkeit erfolgreich genutzt, an den berufsbildenden Schulen allgemeinbildende Schulabschlüsse…
17. Dezember 2010
Auf dem Gelände der Staatlichen Gewerbeschule für Fertigungs- und Flugzeugtechnik (G 15) entsteht im neuen Hamburg Centre of Aviation Training…
16. Dezember 2010
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat neun Hamburger Nachwuchskräfte als bundesweit beste Absolventen ihres dualen Ausbildungsberufs ausgezeichnet. Die Handelskammer…
15. Dezember 2010
„Die Ausbildungsmarktsituation hat sich weiter verbessert. Somit ist es gelungen, mehr jungen Menschen eine berufliche Perspektive zu geben“, sagte Bundesministerin…
12. Dezember 2010
Obwohl die Zahl der Schulabgänger weiter sinkt, erklärte Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), gebe es…
12. Dezember 2010
Die Zeitschrift „Berufliche Bildung Hamburg“ („BBH“) – herausgegeben vom Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) – ist neu erschienen. Das…
26. November 2010
Für ihr erfolgreiches Engagement im Klimaschutz sind vier Berufsbildende Schulen im Rahmen der 4. Hamburger Klimaschutztage mit dem Klimabären ausgezeichnet…
24. November 2010
Welche Strategien bewähren sich, um die Zahl der Schulabbrecher zu reduzieren? Wie lassen sich Kinofilme im Fremdsprachenunterricht für das interkulturelle…
23. November 2010
Vierzig Schulen aus verschiedenen Bundesländern haben an einer Tagung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz teilgenommen. Die Gewerbeschule 7 hat Hamburger Themen…
16. November 2010
Die soziale Herkunft beeinflusst häufig die schulische “Karriere” – und auch den Übergang “Schule – Ausbildung”. Dies gilt für junge…
12. November 2010
Die Bundesregierung hat gemeinsam mit den Spitzenverbänden der Wirtschaft im Juni 2004 den „Nationalen Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs in…
12. November 2010
Auf Einladung des Ersten Bürgermeisters Christoph Ahlhaus und der Zweiten Bürgermeisterin und Bildungssenatorin Christa Goetsch fand heute eine weitere Gesprächsrunde…
11. November 2010
Immer weniger junge Menschen im Alter von 16 bis 19 Jahren verlassen die Schule: Seit 2005 geht ihre Zahl kontinuierlich…
11. November 2010
Die meisten Jugendlichen beginnen weiterhin eine voll qualifizierende Ausbildung. Gleichzeitig erhöhten sich laut Statistischem Bundesamt die Zahlen derer, die eine…
3. November 2010
Die Berufliche Medienschule Hamburg-Eilbektal (G 5) hat ihren neuen Standort im Eilbektal 35 bezogen. Kollegium, Pensionäre, Ehemalige und etliche Gäste…
3. November 2010
Fast jeder vierte Auszubildende kündigt in Hamburg seinen Ausbildungsvertrag vor dem Abschluss. Dies gilt für die Handels- und die Handwerkskammer,…
1. November 2010
Die Staatliche Schule Gesundheitspflege (W 1) hat ihren neuen Standort bezogen: im Stadtteil Harvestehude. Mehr als ein halbes Jahr war…
1. November 2010
Am 30. September wurde es wieder FAMStastisch an der Medienschule Wandsbek (H 8). Auszubildende, Ehemalige und Ausbilder fachsimpelten über interessante…
29. Oktober 2010
Als Hamburgs Azubi des Jahres ist Sarah Möller geehrt worden. Im Börsensaal der Handelskammer erhielt die 24-Jährige vor rund 600…