Aktuelles

  • 23. November 2010

    G 7 kooperiert mit der Stiftung Denkmalschutz: Lehrkräfte und Schüler auf der Spur von Hafenanlagen

    Vierzig Schulen aus verschiedenen Bundesländern haben an einer Tagung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz teilgenommen. Die Gewerbeschule 7 hat Hamburger Themen…

    Weiterlesen …
  • 16. November 2010

    BIBB-Analyse: Ausbildungsplatzsuche – Potenziale junger Frauen und Männer mit Migrationshintergrund besser erschließen

    Die soziale Herkunft beeinflusst häufig die schulische “Karriere” – und auch den Übergang “Schule – Ausbildung”. Dies gilt für junge…

    Weiterlesen …
  • 12. November 2010

    Ausbildungspakt verlängert

    Die Bundesregierung hat gemeinsam mit den Spitzenverbänden der Wirtschaft im Juni 2004 den „Nationalen Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs in…

    Weiterlesen …
  • 12. November 2010

    Förderung junger Menschen mit Migrationshintergrund in Ausbildung und Beruf: Partnerschaft zwischen Unternehmen und Schulen wird ausgebaut

    Auf Einladung des Ersten Bürgermeisters Christoph Ahlhaus und der Zweiten Bürgermeisterin und Bildungssenatorin Christa Goetsch fand heute eine weitere Gesprächsrunde…

    Weiterlesen …
  • 11. November 2010

    Junge Leute profitieren vom demografischen Wandel: Bessere Chancen für volle berufliche

    Immer weniger junge Menschen im Alter von 16 bis 19 Jahren verlassen die Schule: Seit 2005 geht ihre Zahl kontinuierlich…

    Weiterlesen …
  • 11. November 2010

    Neue Trends zu verschiedenen Qualifizierungsebenen in der Ausbildung – niedrigere Zahlen für den „Übergangsbereich“

    Die meisten Jugendlichen beginnen weiterhin eine voll qualifizierende Ausbildung. Gleichzeitig erhöhten sich laut Statistischem Bundesamt die Zahlen derer, die eine…

    Weiterlesen …
  • 3. November 2010

    Die G 5 hat einen neuen Schulstandort

    Die Berufliche Medienschule Hamburg-Eilbektal (G 5) hat ihren neuen Standort im Eilbektal 35 bezogen. Kollegium, Pensionäre, Ehemalige und etliche Gäste…

    Weiterlesen …
  • 3. November 2010

    Lehrlinge: Jeder Vierter bricht die Ausbildung ab

    Fast jeder vierte Auszubildende kündigt in Hamburg seinen Ausbildungsvertrag vor dem Abschluss. Dies gilt für die Handels- und die Handwerkskammer,…

    Weiterlesen …
  • 1. November 2010

    W 1 ist umgezogen – und in der Isestraße angekommen

    Die Staatliche Schule Gesundheitspflege (W 1) hat ihren neuen Standort bezogen: im Stadtteil Harvestehude. Mehr als ein halbes Jahr war…

    Weiterlesen …
  • 1. November 2010

    H 8: FAMstastisch – Auszubildende, Ausbilder und Ehemalige fachsimpeln über Abschlussprojekte

    Am 30. September wurde es wieder FAMStastisch an der Medienschule Wandsbek (H 8). Auszubildende, Ehemalige und Ausbilder fachsimpelten über interessante…

    Weiterlesen …
  • 29. Oktober 2010

    Die „Auszubildende des Jahres 2010“ heißt Sarah Möller

    Als Hamburgs Azubi des Jahres ist Sarah Möller geehrt worden. Im Börsensaal der Handelskammer erhielt die 24-Jährige vor rund 600…

    Weiterlesen …
  • 29. Oktober 2010

    G 7, G 8 und G 20: Selbstgesteuertes Lernen – LernCafés in der Berufsvorbereitungsschule

    Junge Erwachsene ohne Schulabschluss müssen häufig ihre Kompetenzen etwa in den Bereichen Lesen, Schreiben, Rechnen und allgemeine Kommunikation verbessern, um…

    Weiterlesen …
  • 26. Oktober 2010

    Neue Regionale Bildungskonferenzen: Bessere Abstimmung der Bildungs- und Erziehungsangebote

    Mit den Leitern der sieben Bezirksämter hat Bildungssenatorin Christa Goetsch einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der Grundlage ist für neue Regionale Bildungskonferenzen.…

    Weiterlesen …
  • 10. Oktober 2010

    Bilanz: Demografie und Berufsausbildung 2009/10 – wachsende Chancen für Bewerber

    Die Ausbildungsbilanz der Agentur für Arbeit Hamburg zeigt: Hamburger Betriebe suchen verstärkt junge Auszubildende über die Arbeitsagentur, um ihren Fachkräftebedarf…

    Weiterlesen …
  • 8. Oktober 2010

    Erster HIBB-Jahresbericht 2009

    Das Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) hat erstmals seit seiner Gründung im Jahre 2007 – als Landesbetrieb der Behörde…

    Weiterlesen …
  • 7. Oktober 2010

    Handelsschule 20 gewinnt Integrationspreis der Bertelsmann Stiftung

    Neun Schulen aus ganz Deutschland haben beim Integrationswettbewerb „Alle Kids sind VIPs“ der Bertelsmann Stiftung gewonnen – darunter aus Hamburg…

    Weiterlesen …
  • 7. Oktober 2010

    Erstes Zentrum für internationale Berufsbildungsforschung

    Auch im Bereich der Berufsbildung und ihrer Erforschung schreitet die Internationalisierung voran. An der Universität zu Köln wurde jetzt das…

    Weiterlesen …
  • 5. Oktober 2010

    Handelsschule 7: Bildungssenatorin Christa Goetsch weiht große Photovoltaik-Anlage ein

    Nach den Sommerferien 2010 hat Bildungssenatorin Christa Goetsch in einem feierlichen Rahmen eine neue Solaranlage an der Beruflichen Schule für…

    Weiterlesen …
  • 4. Oktober 2010

    Mit modernen Berufen in das neue Ausbildungsjahr

    Mit elf modernisierten Ausbildungsberufen, deren Ausbildungsordnungen zum 1. August 2010 in Kraft getreten sind, beginnt für viele Berufsschüler und Berufsschülerinnen…

    Weiterlesen …
  • 4. Oktober 2010

    Altenpflege: Neue Qualifizierungswege in Hamburg

    In Hamburg ist ein neues und umfangreiches Qualifizierungsobjekt gestartet worden. Dabei sollen bis zu 160 Beschäftigte, die bereits über eine…

    Weiterlesen …