Aktuelles

19.07.2023

Mehr Industrie Know-how für Berufsschulen in Hamburg: Neuester Stand der Technik für Unterricht an Berufsbildenden Schulen

Schulbehörde verlängert Kooperation mit Siemens: Praxisnahe Fortbildung von Lehrkräften seit 1999

mehr

22.06.2023

Ausgezeichnete Vielfalt - BS18 auf Platz 4 beim Wettbewerb "fair@school"

Die BS18 hat beim Wettbewerb „fair@school“ von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes den 4. Platz unter 168 Schulen belegt. Eine Delegation der BS18 reiste für "fair@school" nach Berlin zur Antidiskriminierungsstelle des Bundes.

mehr

21.06.2023

Berufliche Schule ITECH und Heinrich-Hertz-Schule gehören beim „Deutschen Schulpreis 2023“ zu den besten Schulen Deutschlands

Seit heute steht fest: Die Heinrich-Hertz-Schule (Stadteilschule mit Gymnasialzweig in Winterhude) und die Berufliche Schule ITECH Elbinsel (Wilhelmsburg) zählen zu den besten Schulen Deutschlands 2023. Im Zentrum der Auswahlkriterien stand dabei die Unterrichtsqualität. Insgesamt hatten sich 85 Schulen aus ganz Deutschland beworben. Senator Rabe freut sich über die vorbildliche Unterrichtsqualität an den nominierten Schulen.

mehr

13.06.2023

TOP 20 beim Deutschen Schulpreis 2023: Die Jury zu Gast an der Beruflichen Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg

Der deutsche Schulpreis, einer der renommiertesten Bildungspreise Deutschlands, wird jährlich an bis zu sechs Schulen verliehen, die in festgelegten Qualitätsbereichen überzeugen. Die Berufliche Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg (BS 14) hat mit ihrer Bewerbung beeindruckt: Sie ist eine der TOP 20-Schulen.

mehr

06.06.2023

Tote Winkel und tückische Kreuzungen – „Safety Day“ an der BS16

Unfälle mit Lastkraftwagen, in denen auch Personen zu Schaden kamen, gab es 2021 deutschlandweit allein 23.100 mal (Quelle: Statista 2023). Das ist auch für Auszubildende zum Berufskraftfahrer oder zur Berufskraftfahrerin ein wichtiges Thema. Die Berufliche Schule Fahrzeugtechnik (BS16) möchte dem deswegen etwas entgegensetzen und hat bei einem „Safety Day“ Auszubildende und Grundschulkinder zusammengebracht.

mehr

31.05.2023

Berufliche Schule Eidelstedt gegen Rassismus!

Seit drei Jahren haben die Berufliche Schule Eidelstedt (BS 24) und das Berufsbildungswerk Hamburg darauf hingearbeitet und heute war es endlich so weit: Sie haben gemeinsam den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen bekommen. Seit drei Jahren haben die Berufliche Schule Eidelstedt (BS 24) und das Berufsbildungswerk Hamburg darauf hingearbeitet und heute war es endlich so weit: Sie haben gemeinsam den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen bekommen.

mehr

30.05.2023

Europawochen in Hamburg: Staatsrätin Möller besucht die BS 17

Jedes Frühjahr finden die Europawochen statt – Natürlich auch in Hamburg. Sie sind prall gefüllt mit spannenden Veranstaltungen rund um die Kultur, Geschichte und Politik der EU und Europas. In diesem Jahr starteten sie am 30. April und gehen morgen, am 31. Mai vorbei. Natürlich hat sich auch die Berufliche Schule für Medien und Kommunikation (BS 17) als Europaschule eine spannende Veranstaltung zu diesem Anlass nicht nehmen lassen.

mehr

23.05.2023

KoDiA-Projekt feiert Bergfest mit einem Netzwerktreffen an der BS17

Die Digitalisierung in der beruflichen Bildung ist ein zentrales Entwicklungsthema des HIBB, das unter anderem im „KoDiA-Projekt“ vorangetrieben wird. Am 23. Mai tauschten sich die sechs beteiligten HIBB-Schulen, Bildungsexperten der HIBB-Zentrale, den kooperierenden Universitäten und des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) bei einem Netzwerktreffen aus und zogen Halbzeitbilanz.

mehr

Archiv

Kontakt

Dr. Angela Homfeld

Stabsstelle
Tel.: 040 428 63-28 42
Fax: 040 42 79-69 510
Mail: angela.homfeld@hibb.hamburg.de